Wibke Ladwig

Wibke Ladwig

Wibke Ladwig begleitet Menschen im digitalen Raum und passt auf, dass sie nicht von Bären gefressen werden. Sie beschäftigt sich mit guten Geschichten, digitaler Identität und Szenografie und wie man den digitalen und den analogen Raum sinnvoll miteinander verbinden kann. Von Haus aus ist sie Buchhändlerin und war eine der ersten Online Manager in Verlagen. Momentan arbeitet sie als Autorin, Speakerin, Social Web Ranger und Ideenkatalysatorin, unter anderem in Projekten des Lernort Bibliothek des Landes NRW. Als Teil des Kölner Kultur-Kollektivs Die Herbergsmütter sät sie überdies Kunst und Kultur in den digitalen Raum. Aufgewachsen in einem Sauerländer Dorf und mit einem noch unerfüllten Heimatwunsch Eifel fühlt sie sich dem ländlichen Raum eng verbunden.


Die letzten Beiträge

Leseraum in der Stadtbibliothek Köln. Einige Sessel und in der Mitte eine rosa leuchtende Säule mit Tablets auf Ständern drum herum

Bibliotheken als Orte für Innovation im ländlichen Raum

Wenn man über Innovationsträger in den Kommunen nachdenkt, kommt man möglicherweise nicht unbedingt gleich auf die öffentlichen Bibliotheken. Vielerorts gelten die Gemeinde- und Stadtbüchereien als verstaubte Buchentleihstationen. Und das ist nicht komplett falsch: In etlichen Kommunen fristen die öffentlichen Bibliotheken ein bescheidenes Dasein. Von über 9.000 öffentlichen Bibliotheken haben rund 4.400 einen kommunalen Träger und […]