Vanessa Weeke

Vanessa Weeke

Vanessa Weeke ist Project Managerin im Programm „LebensWerte Kommune“ der Bertelsmann Stiftung.
Sie studierte Wirtschaftspsychologie an der Privaten Hochschule Göttingen. Im Projekt „Smart Country – Kommunal. Digital. Vernetzt.“ liegt ihr Arbeitsschwerpunkt auf der Betreuung und Weiterentwicklung des Portals wegweiser-kommune.de. Der Wegweiser stellt für alle Kommunen Deutschlands mit mehr als 5.000 Einwohnern, Daten zu aktuellen und zukünftigen Entwicklungen vor Ort zur Verfügung.


Die letzten Beiträge

Datenportal Wegweiser Kommune erhält German Design Award 2022

Pünktlich zum 15. Geburtstag konnte der Wegweiser Kommune in diesem Sommer nach einem umfänglichen Relaunch mit neuem Design und einer deutlich weiterentwickelten Nutzerführung online gehen. Vorbereitet durch mehrere Labs wurde unser kommunales Datenportal komfortabler und übersichtlicher gestaltet. Für die bisher 2 Millionen Nutzer:innen, die insgesamt 15 Millionen Mal Seiten im Wegweiser aufgerufen haben, wurden neue Anwendungsmöglichkeiten entwickelt.  Der Wegweiser […]

Zahl des Monats zum Weltkindertag

9,5 Kinder je 1.000 Einwohner:innen   wurden im Jahr 2019 in Deutschland geboren. Dies ist eine leichte Steigerung der Geburtenzahlen zum Jahr 2011 um 1,3 Prozentpunkte. Betrachtet man diesen Indikator regional, ergeben sich deutliche Unterschiede. Wie sieht die Geburtenrate für Ihre Kommune aus? Schauen Sie im Wegweiser Kommune nach.

Hilfe, ich bin berufstätig! – Aus dem Leben einer arbeitenden Frau, Mutter und Tochter

Zu Beginn: Ich mag meinen Job sehr und bin gerne eine berufstätige Frau in Vollzeit, mit zwei tollen Kindern und einem Mann, der mich in allen Bereichen unterstützt. Trotzdem ist die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Unterstützung meiner Eltern häufig eine große Herausforderung. Und meine persönliche Situation ist sicherlich übertragbar auf einen großen Teil der Familien in Deutschland. Stellvertretend möchte ich an dieser Stelle aus […]

15 Jahre Wegweiser Kommune – ein Portal im (demografischen) Wandel

Zum Abschluss unserer Jubiläumsserie des Wegweiser Kommune möchten wir heute noch einen Ausblick auf die aktuellen Entwicklungen des Portals und die nächsten inhaltlichen Schritte geben. Was ändert sich? Was bleibt? Wie arbeiten wir zukünftig mit unseren Daten? Seit 2008 haben knapp 2 Millionen Nutzer:innen insgesamt 15 Millionen mal Seiten im Wegweiser Kommune besucht. Dies ist […]

15 Jahre Wegweiser Kommune – Ein Portal im (demografischen) Wandel

Unsere Jubiläumsreise  geht weiter. Nachdem wir im letzten Beitrag auf die Anfänge im Wegweiser Kommune zurückgeblickt haben, möchten wir heute noch einmal auf die Studien der vergangenen 15 Jahren schauen. Petra Klug, Leiterin des Projekts „Smart Country – Kommunal.Digital.Vernetzt“, dem auch der Wegweiser Kommune zugeordnet ist, lässt die Themen und Veröffentlichungen der vergangenen Jahre noch […]

15 Jahre Wegweiser Kommune – Ein Portal im (demografischen) Wandel

Der 15. Geburtstag ist ein guter Zeitpunkt für einen Rückblick. Was hat sich im Wegweiser verändert und was in den Kommunen? Zu unserem Jubiläum möchten wir in einer kurzen Blogserie die letzten 15 Jahre Revue passieren lassen und gemeinsam mit Ihnen auf die Entwicklungen in den Kommunen und in unserem Portal schauen.   Entwicklung in […]

Relaunch im Wegweiser Kommune – Ein Bericht aus der Werkstatt

Seit 2006 stellen wir im Wegweiser Kommune  Daten zu kommunalen Entwicklungen für alle Kommunen Deutschlands mit mehr als 5.000 Einwohnern zur Verfügung. Über die Jahre ist das Portal gewachsen, das Angebot stetig erweitert worden. Nun ist es höchste Zeit für eine Umstrukturierung der Datenbank und eine Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur. Im letzten Jahr haben wir […]

Neue Daten im Portal Wegweiser Kommune

Jetzt Zeitreihen im Vergleich von 13 Jahren möglich – Informationen über demografische Entwicklungen in den Kommunen Die jährliche Datenaktualisierung des www.wegweiser-kommune.de wurde abgeschlossen. So wurde die Datenbank um den aktuellsten Jahrgang der Statistischen Landesämter (2018) ergänzt. Im Wegweiser Kommune stehen im Bereich der Ist-Daten nun Daten für alle Jahre von 2006 bis 2018 zur Verfügung. […]

Datenaktualisierung im Wegweiser Kommune

Jetzt Zeitreihen im Vergleich von 12 Jahren möglich Die jährliche Datenaktualisierung des www.wegweiser-kommune.de wurde abgeschlossen. Durch die Ergänzung der Datenbank um den aktuellsten Jahrgang der Statistischen Landesämter (2017) stehen im Wegweiser Kommune nun Daten für alle Jahre von 2006 bis 2017 zur Verfügung. Im Bereich der Ist-Daten können Nutzer für die Themenfelder Demographischer Wandel, Bildung, […]

Blick auf ein Dorf in einem Tal bei untergehender Sonne

Neue erfolgreiche Kommunalprojekte im Wegweiser Kommune

Wir aktualisieren wieder unsere Praxis-Datenbank „Demographie konkret“ im Wegweiser Kommune. In verschiedenen Themenbereichen stellen wir Projekte vor, die erfolgreiches Handeln auf der kommunalen Ebene im Kontext demographischer Veränderungen aufzeigen. Da kommen viele bewährte Schätze zum Vorschein, aber auch ein paar überholte, oft schon selbstverständlich gewordene Ansätze… Es gibt auch immer wieder neue spannende Projekte in […]