Frank Luschei hat viele Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Siegen und dem Institut für Gerontologie an der TU Dortmund gearbeitet. Der Schwerpunkt lag dabei bei der Erfassung von Bedarfen von Bürgerinnen und Bürgern und in der Entwicklung von kommunalen Handlungsstrategien. Zum demografischen Wandel und der Erfassung der Attraktivität von Kommunen hat er promoviert. Aktuell stellt er das Online-Befragungstool für andere Kommunen zur Verfügung.
Städte und Gemeinden wollen für ihre Bürgerinnen und Bürger möglichst attraktiv sein. Eine attraktive Stadt zieht Menschen an bzw. bindet sie an ihren Wohnort. So lautet eine plausible Annahme. Aber was macht eine Stadt attraktiv? Was ist dafür wichtig und wie viele Attraktivitätspunkte vergeben die Einwohnerinnen und Einwohner ihrer eigenen Stadt? Wie lässt sich das […]
Erst durch Klicken wird dieses Modul aktiv und es werden Daten an Facebook übermittelt.
Wegweiser Kommune auf Twitter
12. Februar 2021 RT @bmu: Warum ist das #Insektenschutzgesetz so wichtig? Weil das Insektensterben kein lokales oder regionales Phänomen ist, sondern eine b…
12. Februar 2021 RT @NKI_BMU: Den #Klimaschutz vor Ort voranbringen - das können #Kommunen auf vielfältige Art tun. Bei zahlreichen strategischen & investiv…
12. Februar 2021 RT @RENN_mitte: Über 30 Kommunen fordern die Umsetzung eines starken #Lieferkettengesetzes mit klaren Haftungsregeln. Alle Kommunen bundesw…