Eva Jäger, M.SC.

Interessen und Arbeitsschwerpunkte

  • Stadt- und Regionalforschung
  • Demographische Entwicklung
  • Gentrifizierung
  • Food Geographies

 

Ausbildung und Beruflicher Werdegang

  • seit 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ruhr-Universität Bochum, Zentrum für interdisziplinäre Regionalforschung (ZEFIR)
  • 2015-2020: Masterstudium „Humangeographie – Raumkonflikte – Raumplanung – Raumentwicklung“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
  • 2011-2015: Bachelorstudium „Integrierte Sozialwissenschaften“ an der Technischen Universität Braunschweig

 

Publikationen

Lütke, P. und Jäger, E. M. (2021): Food Consumption in Cologne Ehrenfeld: Gentrification through Gastrofication? Urban Science, 5 (1), 26, S. 1-19


Die letzten Beiträge

Gleichgewicht im demografischen Wandel – Junge Wähler:innen sind gefragt!

Am kommenden Sonntag ist Bundestagswahl. In allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl – so schreibt es Artikel 38 des Grundgesetzes vor – entscheiden Deutschlands Bürger:innen über die Zusammensetzung des 20. Deutschen Bundestages. Das Wahlrecht ist das zentrale Element der repräsentativen Demokratie und sichert die Teilhabe der Allgemeinheit an der politischen Willensbildung für alle Deutschen […]