Dr. Ulrike Wieland

Ulrike Spohn arbeitet seit 2017 als Projektmanagerin bei der Bertelsmann Stiftung. Nach ihrer Mitarbeit beim Reinhard Mohn Preis 2018 zum Thema „Vielfalt leben – Gesellschaft gestalten“ und der Projektleitung für die internationale Konferenz Trying Times 2019 ist sie aktuell im Projekt Demografieresilienz und Teilhabe tätig. Vor ihrem Eintritt in die Bertelsmann Stiftung arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster. Dort promovierte sie mit einer politiktheoretischen Arbeit zum Verhältnis von Staat und Religion, die unter dem Titel „Den säkularen Staat neu denken“ im Campus Verlag erschienen ist.


Die letzten Beiträge

Pflege kommunal gestalten: Versorgungssicherheit und soziale Teilhabe verbinden

Wer kümmert sich um mich, wenn ich alt bin und Hilfe brauche? Diese Frage treibt alle Menschen früher oder später um – und sie ist drängender geworden. Denn wir leben in einer alternden Gesellschaft: Die demografische Entwicklung setzt das Pflegesystem zunehmend unter Druck. Zudem sinkt das Familienpflegepotenzial – demografisch bedingt, aber auch aufgrund sich wandelnder […]