Dr. Tobias Bürger ist Project Manager im Projekt „Smart Country“ der Bertelsmann Stiftung. Zuvor arbeitete er als Projektleiter im Bereich Text und Kreation und forschte in internationalen Projekten zu politischer Kommunikation und dem Themenbereich Gender und Media. Er studierte in Bonn und Liverpool Medien- und Kommunikationswissenschaften, bevor er sich 2019 an der School of Arts and Cultures der Newcastle University zum Thema Mediatisierung von Bürgerstiftungen in Deutschland und Großbritannien promovierte. Mit dem C64 groß geworden, begeistert er sich heute für Digitalisierung und Open Data und ist nunmehr auf Plattformen wie Twitter und Researchgate zu finden.
Städte und Metropolen wachsen, während der ländliche Raum mit Abwanderung, Überalterung und wirtschaftlicher Stagnation zu kämpfen hat. Das zumindest ist die landläufige Meinung. Doch ist das Bild wesentlich komplexer – nicht nur in Deutschland, sondern auch im internationalen Vergleich. Mögliche Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität in schrumpfenden Städten müssen daher ebenso vielfältig sein. Eine internationale […]
Von Homeschooling über Homeoffice bis hin zu digitalen Behördengängen, kaum etwas hat die Gesellschaft bis weit in das Jahr 2021 hinein so umfassend beeinflusst wie die Coronapandemie. Diese hat damit aber auch die Relevanz und erneut den Mehrwert von Digitalisierung und digitalen Technologien für unsere moderne Gesellschaft verdeutlicht. Doch stiegen die digitalen Kompetenzen der Nutzerinnen […]
Erst durch Klicken wird dieses Modul aktiv und es werden Daten an Facebook übermittelt.
Wegweiser Kommune auf Twitter
21. Februar 2023 RT @data_4_society: Save-the-date: Save-the-date: Am 11. Mai 2023 veranstalten wir in Köln unser 2. Open-Data-Barcamp! Es ist noch ein bisschen hin aber blockt den Termin gerne schon mal in Euren Kalendern.📅#KODB@difu_dhttps://t.co/NR2asBLWJP
21. Februar 2023 RT @data_4_society: Kommt nach Moers, wenn Ihr spannenden Input rund um Open Data wollt oder wenn Ihr Euch vernetzen mögt. Es gibt kaum eine bessere Gelegenheit dafür!☝️ Wir sind wieder unterstützend mit dabei. https://t.co/beE6RNtGNy
5. August 2022 RT @mariosorg: Reaktivierung von stillgelegten Bahnstrecken: Reaktivierung von stillgelegten Bahnstrecken: Eine Maßnahme, die viele Vorteile im ländlichen Raum mit sich bringt hinsichtlich Bevölkerungsentwicklung, Umwelt, Wirtschaft etc. Situation heute: Das Streckennetz ist 16% kleiner als 1950. https://t.co/NL8G1GSE1m