Seit September 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Reinhard-Mohn-Institut für Unternehmensführung an der Universität Witten/Herdecke. Zuvor promovierte er am Institut für Management der Freien Universität Berlin mit einer Arbeit zu Verwaltungstransparenz und institutionellem Wandel. Er forscht zum Management digitaler Offenheit und interessiert sich dafür, wie Organisationen mit der Ungewissheit der Zukunft umgehen. Mehr zu seiner Forschung findet sich hier. Auf Twitter ist er unter @heimstaedt zu finden.
Open Data schürt in vielen Kommunen noch immer die Angst vor dem gläsernen Arbeitsplatz. Doch die Versprechen der offenen Verwaltung erfüllen sich nicht durch Forderungen nach radikaler Transparenz, sondern durch Zugeständnisse zu selektiver Geschlossenheit. Offenheit durch Geschlossenheit – Wie das geht zeigen Beispiele einer aktuellen Studie aus Berlin, London und New York City. Die Versprechen […]
Erst durch Klicken wird dieses Modul aktiv und es werden Daten an Facebook übermittelt.
Wegweiser Kommune auf Twitter
5. August 2022 RT @mariosorg: Reaktivierung von stillgelegten Bahnstrecken: Reaktivierung von stillgelegten Bahnstrecken: Eine Maßnahme, die viele Vorteile im ländlichen Raum mit sich bringt hinsichtlich Bevölkerungsentwicklung, Umwelt, Wirtschaft etc. Situation heute: Das Streckennetz ist 16% kleiner als 1950. https://t.co/NL8G1GSE1m
20. Juli 2022 Wie #Kommunen u #Städte positive Veränderungen bewirken und die transatlantischen Beziehungen stärken.
How #cities are affecting positive change and strengthening the transatlantic relationship
https://t.co/AvVZDKbh6F